Das Nachschlagewerk der energiehoch3 GmbH.
Du wolltest schon immer wissen, was eine Kilowattstunde ist oder was sich hinter dem Begriff Netznutzungsentgelte verbirgt? Dann nutze einfach unser Energie-Lexikon. Hier findest Du Erklärungen zu fast allen Begriffen aus der Energiewelt.
Der Abrechnungsbrennwert errechnet sich aus der Multiplikation des Brennwertes und der Zustandszahl (z-Zahl). Für eine exakte Berechnung der verbrauchten Kilowattstunden (kWh) wird das Kubikmetervolumen (m3) des gelieferten Gases mit dem Brennwert und der Zustandszahl multipliziert: Kilowattstunde = Kubikmeter x Brennwert x Zustandszahl (z-Zahl)
Du denkst, Dein Wissen rund um das Thema Energie ist auf dem aktuellsten Stand? Dann teste es jetzt in unserem Energiequiz und sichere Dir die Chance auf einen 20 Euro Amazon-Gutschein.
Viel Glück!
Zum Quiz